Ausstellung Schach und Film

21 Sep.

Diese Ausstellung ist das sechste Projekt der im August 2010 gegründeten Schach und
Kulturstiftung G.H.S., die erste wurde am 01.10.201 1 ebenfalls in Grafing eröffnet.
Seit 60 Jahren gibt es die Schachunion Ebersberg-Grafing, und schon vor 70 Jahren
wurde ein Schachverein in Grafing gegründet.
Im Rahmen des Projekts werden im Capitol-Filmtheater als Sondervorführungen Filme mit
Schachbezug gezeigt. Bereits vor 1 00 Jahren wurde der erste Film mit Schach im Mittelpunkt
gedreht („Schachfieber“, Moskau 1925).
In der Stadtbücherei Grafing werden vor allem Filmplakate und Filmstils, aber auch Programme,
DVDs und Bücher, die verfilmt wurden, ausgestellt– vieles davon aus der bedeutenden
Sammlung von Siegfried Tschinkel in Eschweiler.
Zur Ausstellung erscheint wieder ein Katalog, Schach boomt. In Literatur und Film werden
vermehrt Schachmotive aufgegriffen. Spielfilme wie „ Die Schachspielerin “ (2009), „ Queen of
Katwe“ (2016) und „ Das Wunder von MarseiIle“ (201 9) setzten neue Akzente. Die Netflix-Serie
„The Queen’s Gambit“ (2020) wurde zu einem internationalen Erfolg. 2021 folgte eine
Neuverfilmung der „Schachnovelle“, und 2025 schaffte es das Thema Schach erstmals in einen
Tatort: Am 27. April 2025 sahen den Münchner Tatort „Zugzwang “ 8,66 Millionen Zuschauer.
Georg Schweiger,
Schach- und Kulturstiftung G.H.S.

Allgemein