Auf der wunderbaren Veranstaltung der Deutschen Schachjugend vom 10.-15. Juni in Willingen – Nordrhein-Westfalen trafen sich die besten 45 U8 Kinder Deutschlands. Bei herrlichem Wetter, einem tollen Rahmenprogramm und allen möglichen Sonderveranstaltungen durften die Kinder sich über 4 Tage beweisen.
Das Bundesland Bayern setzte mit 8 der 45 Teilnehmern und am Ende auch dem Deutschen Meister Yining Liu vom SC Dillingen – ein klares Zeichen, wie stark Schach in Bayern und insbesondere der Region München ist.
Die äusserst spannenden Partien konnten dabei leicht zeitversetzt per Livestream und Kommentar mitverfolgt werden. Alle Partien findet ihr daneben unter
https://lichess.org/broadcast/german-youth-championships-2025–u8/round-1/SKfxkoU6
Mit David Kovacs und Aaron Falck war der Schachclub Vaterstetten-Grassbrunn der einzige Verein in Deutschland, der in der U8 Turnierkategorie gleich zwei Spieler schicken konnte. Eine schöne Bestätigung für die Jugendarbeit in unserem Verein.

Der sehr turniererfahrene David (Jg. 2017) spielte dabei mit 4.5 aus 7 ein starkes Turnier – musste sich am Ende nur der späteren Nr. 2 und Nr. 3 geschlagen geben – und qualifizierte sich damit für die U8 Weltmeisterschaften in Almaty (Kasachstan). David zeigte dabei sein ganzes Kämpferherz und seine unglaubliche Souveränität – neben seinem sehr guten Positionsspiel. Seine Platzierung als Nr. 7 bzw. als 5ter deutscher Spieler ist ein riesiger Erfolg.
Aaron – einer der 4 von 45 Spielern mit dem Jahrgang 2018 – war die geringere Erfahrung zu Beginn anzumerken, so dass er mit drei Niederlagen aus klar vorteilhaften Positionen ins Turnier startete. Beispielhaft anbei die Position aus seiner ersten Partie, in welcher er in Zug 31. in einer klar gewonnen Position aufgab – „never resign“ als Lektion für sein ganzes Schachleben.

Umso erstaunlicher war danach sein Kampfgeist, der ihm ein gutes Gesamtergebnis mit 3.0 aus 7 einbrachte – ausschließlich gegen ein Jahr ältere Spieler. Hiermit erreichte er den 34. Platz (Setzliste 41) – Im nächsten Jahr möchte er auf jeden Fall wieder angreifen.
Wir gratulieren beiden zu ihrer tollen Leistung auf den deutschen Meisterschaften, drücken Aaron die Daumen für das nächste Jahr und wünschen David für das kommende Highlight der U8 Weltmeisterschaften im Herbst 2025 alles Gute.
Andreas Falck
Endergebnisse: