Jugendligen 1. Spieltag 2007/8

10 Nov.

Erfolgreicher Saisonauftakt in den Münchner Jugendligen Während die erste Mannschaft des SC Vaterstetten in der Landesliga Süd erst am 24.11. gegen Kolbermoor zum Zuge kommen wird, gelang den anderen Mannschaften ein schöner Start. In der 1. Jugendbezirksliga gelang dem Titelverteidiger … Read More »

Erstmals 5 Jugendteams im Einsatz

6 Nov.

Erstmals hat der SC Vaterstetten fünf Jugendmannschaften für den U20-Spielbetrieb angemeldet. Die erste Mannschaft (Bigalke, Hammerschick, Diefenbach, Stoll) hat in diesem Jahr das Ziel, von der Landesliga in die Bayernliga aufzusteigen. Aufgrund der sehr hohen Spielstärke der vier Einzelspieler ist … Read More »

Altpapiersammlung der Gemeinde

6 Nov.

Am Samstag, 3. November halfen Walter Rädler (Fahrer), Martin Patz, Tobias Bigalke, Steffi Schanzenbach, Nikolas Galensowske, Stefan Schidt, Frank Heimbächer, Christian Süß und Olaf Schlüter bei der Altpapiersammlung mit. Vielen Dank für so viel Engagement. Nächste Sammlung ist vermutlich am … Read More »

Patrick Castell gewinnt Turnier in Dachau

6 Nov.

Patrick Castell hat das Jugendturnier in Dachau gewonnen. Andi Hammerschick holte in der U18 den zweiten Rang. Leider haben wir noch kein Endergebnis bekommen und wissen nicht wie Ferdinand, Moritz und Jonas abgeschnitten haben. Genauerer Bericht folgt.

Schachboxen

3 Nov.

http://www.spiegel.de/videoplayer/0,6298,23513,00.html Ich halte nichts von dem Blödsinn, aber viele Zuschauer kommen komischerweise zu diesem idiotischen Event.

Moritz Heimbächer nicht zu stoppen

30 Okt.

Die diesjährige Chesstour wird eine sichere Beute von Moritz Heimbächer. Durch den Sieg beim Tandemturnier vergrößerte er den Vorsprung. Er holte vier Punkte, Caroline Lösch, Leon und Anna Steinmann sowie Malte Heimbächer jeweils einen Punkt.

DWZ-Turnier

27 Okt.

Jeder gute Spieler hat eine DWZ-Zahl (Deutsche Wertungszahl). An einem DWZ-Turnier beteiligten sich unter anderem Malte Heimbächer (links), Jonas Hecht (mitte), Robin Münk und Roman Bantlin (rechts), die allesamt eine Zahl bekommen. Vielen Dank an unsere Profis, die mithalfen. Ende … Read More »